Liebe Wahlshäuserinnen und Wahlshäuser,
in einem vorerst letzten großen Arbeitseinsatz wollen wir nun die letzten Arbeiten durchführen, bevor eine Abbruchfirma das DGH endgültig „abreißt“! Auf dem Plan steht: Ausbau der Bodentreppe, der Außenlampe, Entfernen des Fußbodenbelags im Nebenraum EG, der Fenster im EG, der Toiletten und Waschbecken, dem Treppengeländer (innen/außen), der Holzdecke im Eingangsbereich, des Rigips und der Dämmung in der Küche sowie dem Entfernen der letzten Heizungsrohre. Es können noch Kunststofffenster erworben werden! Deshalb bitten wir wieder alle, insbesondere auch diejenigen, die sich bisher noch nicht beteiligt haben bzw. beteiligten konnten um Unterstützung am
Samstag, dem 14. Juni ab 09:00 Uhr
Weitere Information!
Bitte den Besichtigungstermin „Wettbewerb unser Dorf hat Zukunft“ vormerken. Die Kommission besucht uns am Donnerstag 10. Juli 2014 von 09:00 – 11:00 Uhr. Wir starten mit der Präsentation im Feuerwehrhaus. Der Abschluss, nach einem Rundgang durchs Dorf, findet im HdG statt. Es wäre schön, wenn alle Wahlshäuser, die zu Hause sind, mitmachen! In unserer Kategorie (Dörfer mit Dorferneuerung) starten 5 Dörfer. Wir werden als Letzte besichtigt.
Folgendes zu den Platzierungen:
- 1. Platz (Gewinner) erhält ein Preisgeld von 3.000 €
- 2. Platz 2.000 €
- 3. Platz 1.000 €
- Sonderpreis „Jugend im Dorf“ (16 Teilnehmer) 1.000 €
Also es lohnt sich durchaus auch hier das Beste zu geben!
gez: Walter Berg (Ortsvorsteher)
gez: Edgar Korth (Sprecher Dorferneuerung)
Am 18.05. wurden Aufräum- und Sortierungsarbeiten (Holz, Kunststoff-, Glasmaterial/Sondermüll) erledigt.
Abbrucharbeiten Dorfgemeinschaftshaus
nächster Termin: Samstag, 10. Mai ab 09:00 Uhr
Liebe Wahlshäuserinnen und Wahlshäuser, inzwischen wurden bei dem ersten Arbeitseinsatz von 20 Personen die ersten Abbrucharbeiten im Obergeschoss des DGHs ausgeführt. Dabei wurde der Linoleum Fußboden entfernt, sämtliche Heizköper und das Groh an Heizungsleitungen ausgebaut, alle Türen mit Rahmen sowie Deckenplatten und die Fenster an der Ostfront entfernt, die Speisekammer und der größte Teil der Küche ausgebaut.
Zweiter Arbeitseinsatz: Samstag, dem 10. Mai ab 09:00 Uhr
Vorhaben: Ausbau aller Fenster sowie Dachboden- und Kellerarbeiten.
Für euch alle noch einmal zur Information: Im August 2013 hat die Gemeindevertretung Oberaula, einstimmig dem vorgelegten Konzept (Abbruch altes DGH/Neubau DGH) zugestimmt. Der Fraktionssprecher der CDU, Toni Soller, rief dabei den anwesenden Wahlshäusern zu: „Wenn nicht ihr (2es schafft), wer sonst!“
- Am 16.12.2013 wurde durch das Land Hessen (EPLR) für das Dorfgemeinschafts-haus eine Zuwendung in Höhe von 246.743 € bewilligt (Baukosten insg. 420.000 €, Verpflichtung zur Eigenleistung durch die Wahlshäuser = 45.000 €)
- Am 15.01.2014 wurde durch das Bauamt des Schwalm-Eder-Kreises die Abbruchge-nehmigung für das Dorfgemeinschafts erteilt.
- Am 17.03.2014 hat die Gemeindevertretung Oberaula den Haushaltsplan verabschiedet, in denen die Mittel für den Abbruch/Neubau enthalten sind.
- Am 27.03.2014 wurden die von dem Architekten Thomas Schäfer vorgelegten Pläne (Neubau) vom Bauaufsichtsamt genehmigt.
Also wir sehen uns hoffentlich am 10.05.2014. Es wäre schön, wenn wir wieder gemeinsam so zahlreich ans Werk gehen könnten.
gez: Walter Berg (Ortsvorsteher)
Liebe Wahlshäuserinnen und Wahlshäuser,
viele fleißige Helfer haben inzwischen das DGH schon ziemlich entkernt. Bevor es jetzt weitergeht, soll erst einmal aufgeräumt werden. Dazu sollen die Materialen Holz, Metall etc. getrennt werden. Diese Arbeiten können von Männern und Frauen ausgeführt werden. Schön wäre auch, wenn sich die Burschenschaft an diesen Arbeiten beteiligen würde. Wer macht mit beim 3. Arbeitseinsatz:
Samstag, dem 17. Mai ab 14:00 Uhr
Weitere Information!
Seit wenigen Tagen steht fest, dass der Besichtigungstermin zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereits am Donnerstag, 10. Juli 2014, ab 09:00 Uhr stattfindet. Diesen Termin bitte schon einmal vormerken. Jede/r Wahlshäuser/in der/die an diesem Vormittag zu Hause ist, wird dann gebraucht. Übernommene Mäh- und Pflegearbeiten sollten im Hinblick auf diesen Termin bereits jetzt geplant und möglichst sorgfältig und ordentlich ausgeführt werden. Wir werden versuchen bis dahin auch den Platz vor dem HdG und den Standort Infotafel (ehem. Plakatwand bei Heinz Berg) herzurichten.
Über eure Unterstützung, egal wo und wann, würden wir uns sehr freuen. Es geht ja um unser Dorf und um unsere Dorfgemeinschaft in Wahlshausen.
gez: Walter Berg (Ortsvorsteher)
gez: Edgar Korth (Sprecher Dorferneuerung)
Beginn Abbrucharbeiten
Am 12.04.2014 fanden sich, über den Tag verteilt 20 Personen ein, die die ersten Abbrucharbeiten im Obergeschoss ausgeführt haben.
Es wurde der Linoleum Fußboden entfernt, sämtliche Heizköper und das Gros an Heizungsleitungen ausgebaut, alle Türen mit Rahmen sowie Deckenplatten entfernt und die Fenster an der Ostfront sowie der Speisekammer und der größte Teil der Küche ausgebaut.
Seite 1 von 2